
Fondtür
Beifahrerseite: Im linken Bild erkennt man andeutungsweise den Campingtisch,
der unter die Schlaffläche geschoben ist (gehalten durch Metallwinkel
und gestoppt durch einen
Schwamm = gelbes Rechteck im Bild).
Darunter 2 Kisten, Vorzeltstangen, Faltstühle und 2 Wasserkanister (je
22 Liter). Der eine
Wasserkanister ist etwas hochgesetzt, so dass man noch mit einem Becher unter
den
Hahn kommt. Er lässt sich aber auch leicht nach vorne ziehen, um z.B.
Töpfe zu befüllen.
Unterhalb der Schlaffläche befindet sich eine Beleuchtung mit 4 weißen
LEDs, die per
Wechsel- und Kreuzschalter von jeder Tür aus (2x Fond und die Hecktür)
geschaltet werden
können, wie zu Hause im Flur.
Was man nicht sieht, weil auf der anderen Seite: Die Warmluft der Standheizung
(unter dem
Fahrersitz) wird über ein flexibles Rohr nach oben in ein Loch durch die
Schlaffläche geführt.
Somit wird nicht das Gepäck, sondern der Schlafraum beheizt (nach 20 Minuten
muss man abschalten, weil's einfach zu warm wird...

In einem
Freiraum nach hinten bei der Fondtür ist ein einfaches Fach eingebaut.
Das dient
als "Badschränkchen". Das vordere Brett lässt sich nach
unten klappen und steht dann auf
einer Holzleiste. Die Holzleiste ist im geschlossenen Zustand mit Klettband
oben an der
Schlaffläche befestigt und dient so als Verschluss für das Schränkchen.

Das gleiche Schränkchen auf der Fahrerseite. Hier sind Ersatzteile, für
die man nicht
unbedingt auf's Dach steigen möchte und Kleinkram (Sicherungen, Glühbirnen,
Schlauchschellen, Klebeband, Reifendruckmesser,...)
Mehr
Ablagen vorne:

An der Beifahrertür befindet sich eine Ablage, gebaut aus einer Gefrierbox.
Das Bild oben
rechts zeigt neue Ablagen am Wählhebel:
- Standardfach
unterhalb des Lüftungsschalters
- vor dem
Wählhebel wurde für den überflüssigen Aschenbecher
aus einem halben
Karteikasten ein neues Fach eingebaut.
- Rechts
neben dem Wählhebel wurden zwei einfache Kunststoffboxen aus
dem Baumarkt
kombiniert und ergeben noch ein Fach (die Zigarettenanzünder-Steckdose
wurde entfernt).
Die rote
Ellipse im Bild oben rechts markiert die veränderte Position des
Schalters für das
Magnetventil des Zusatztanks. Links neben der Ellipse (vor der Handbremse)
ist eine neue
2-Fachsteckdose für 12 V.

Linkes Bild: PDA-Halter (gekauft) und GPS-Halter (selbstgebaut und zum Beifahrer
schwenkbar!
Die Kombination aus Garmin 12XL und Palm Tungsten C (mit Pathaway 3.0) wird
unterwegs hauptsächlich den Spieltrieb befriedigen. Nebenbei können
wir die Kombination noch als
Navigations hilfe verwenden :-)
Rechtes Bild: Noch eine Ablage (wieder aus Baumarktkästen kombiniert)
hinter dem G-Hebel.
Jetzt wird's etwas schwerer zu erkennen: Mittig hinter den Vordersitzen steht
auf einer Holz-Plattform ein Korb, der in 3 Bereiche unterteilt ist:
- Fach
schmal für 3 Getränkeflaschen
- Fach
in der Mitte, breit für alles mögliche
(z.B. Essen für unterwegs)
- Fach
schmal für kleinen Spannungswandler,
MD-Spieler, MDs, Kabel
Im Korb
befindet sich noch ein Brett, das sich als Ablage (z.B. für's
Essen auf die Armlehnen
zwischen den Sitzen legen lässt). Vor dem Korb erkennt man 2 Doppelsteckdosen
für 12 V
(Bild rechts).

Hinter dem Fahrersitz hängt ein Netz, das den
unterwegs anfallenden Kleinmüll (Taschentücher,
Papierabfälle, ...) aufnimmt.
|